Caspar Dohmen
![]() |
Was macht die Bank mit unserem Geld? Das Buch zum Film von Erwin Wagenhofer. 256 Seiten, Fadenheftung, 32 Seiten farbige Stills, orange press, Berlin 2008 |
Die meisten von uns wissen nicht, wo ihr Geld ist. Sicher ist jedoch, dass es sich nicht bei der Bank befindet, der wir es zur Verwahrung oder Vermehrung anvertraut haben. Die Bank speist unser Guthaben als Kredit in den Kreislauf des globalen Geldmarktes ein. Wo der Schuldner lebt und was er tut, um uns die Zinsen zu bezahlen, bleibt im Verborgenen. Die meisten von uns interessiert es auch nicht, denn die Banken haben einen Lockruf ausgegeben, dem wir gerne und vertrauensvoll folgen: Lassen Sie Ihr Geld arbeiten! Doch Geld kann nicht arbeiten – arbeiten können nur Menschen, Tiere oder Maschinen.
Nach „We Feed the World”, der spektakulären Dokumentation über das Essen, hat Erfolgsregisseur Erwin Wagenhofer einen neuen aufrüttelnden Kinofilm gedreht: „Let's make MONEY” folgt in gewohnt investigativer Manier der Spur des Geldes.
Wo der Film von Erwin Wagenhofer die verschiedenen Seiten von Wachstum und Wahnsinn zeigt, erläutert der Volkswirt und Journalist Caspar Dohmen in seinem Buch die Hintergründe und klärt auf über die Zusammenhänge zwischen Staatsverschuldung und Steuerparadiesen, Sweatshops und Subprimekrisen.
Mehr zum Film: Let's make MONEY
Originalwortlaut: Hermann Scheer im Film „Let's make MONEY”