Kate Pickett, Richard Wilkinson
![]() |
Warum gerechte Gesellschaften f�r alle besser sind Berlin 2009, Tolkemitt Verlag bei Zweitausendeins, 336 Seiten ISBN 978-3-942048-09-5 |
In einkommens- und verm�gensgleicheren Staaten leiden die Menschen aller Klassen im Durchschnitt weniger an sozialem Stress, psychischen Erkrankungen und Drogensucht, sie vertrauen anderen mehr, haben weniger Angst, die schulischen Leistungen der Kinder sind besser, die S�uglings-Sterblichkeit ist niedriger, die Lebenserwartung ist h�her, es gibt weniger Fettsucht, die Abh�ngigkeit von Luxus, Konsum und Prestige-Marken ist geringer, usw.
Mehr Gleichheit tut demnach der ganzen Gesellschaft gut, auch den Wohlhabenden.